Diese Fahrt hat mich schon länger gereizt. Die Sicht auf die Isar, und eine Strecke, die von Personenzügen kaum genutzt wird. An diesem Wochenende bietet der Bayerische Localbahnverein e.V. (*) diese Fahrt an.
Ich bin rechtzeitig am Gleis 12 am Ostbahnhof und sehe den Zug schon stehen. Das die Dampflok nicht fährt und durch die Elektrolok E6905 aus dem Jahre 1930 war vorher schon angekündigt. Aber ich bin zuversichtlich. Die Fahrt mit der Dampflok schaffe ich auch noch.
Und jetzt fährt die Bahn auf Gleis 14 ein. Also den Bahnsteig wechseln. Ich gehe erst einmal am Zug entlang, um alles auf mich wirken zu lassen, steige ein - und fühle mich plötzlich um einige Jahrzehnte zurückversetzt. Auf meinen reservierten Platz verzichte ich. Ich suche mir einen Platz weiter vorne in der "Holzklasse".
Pünktlich um 10.01 Uhr geht es los. Und ich blicke neugierig aus dem geöffneten Fenster. Was erkenne ich? Kann ich sagen, wo wir gerade sind?
JA! Ich erkenne alles wieder. Giesing - Unterhaching. Unser Zug hat die Stadt hinter sich gelassen. Wir sehen viele grüne Wiesen und Bäume, Klatschmohn und andere Wiesenblumen, Vögel fliegen aufgeregt davon. Treffen auf viele Radlfahrer, die das schöne Wetter ausnutzen. Und wir können in Ruhe diese Fahrt genießen. Ruhe? Ein Güterzug rauscht an uns vorbei.
Wir werden langsamer und erreichen Deisenhofen. Hier am Bahnsteig haben wir einen Aufenthalt von 10 Minuten. Die Lok muss umkoppeln. Nicht nur die Raucher verlassen die Wagen. Umkoppeln sieht man nicht so häufig. Und ist zügig erledigt.
"Alles einsteigen! Es geht weiter!" schreit der Schaffner auf dem Bahnsteig. Ich muss lachen. "Den haben wir extra besorgt, weil der so laut schreien kann" bekomme ich zu hören, als ich mir gerade einen Kaffee hole.
Ein lauter Pfiff! Und es geht weiter! Ich wechsele die Sitzbank. Und trotzdem stehe ich immer wieder am offenen Fenster und sehe hinaus. An der Strecke sehe ich Schrebergärten, kleine Gaststätten, große Gebäude. Und dann ist es endlich soweit. Die Grosshesseloher Brücke kommt näher. Unser Zug wird langsamer und bleibt stehen. Ich bin gespannt auf die Aussicht! In dem Moment rauscht ein Güterzug vorbei. ich bin enttäuscht. Muss der gerade jetzt kommen, wo es so viel zu sehen gibt?
Die Aussicht ist grandios. Und unser Zug fährt weiter. Da hätte er noch zwei Minuten länger stehen können. Wo es doch so viel zu sehen gibt!
Und weiter geht es. Auf der S-Bahn-Strecke Richtung Laim. Dort haben wir einen kurzen Halt etwas abseits vom Bahnsteig. Ich erkenne es fast nicht wieder. Hier richtig kräftig gebaut. Jetzt geht es auf Nebenstrecken weiter. Ganz kurz nur kann man einen Blick auf Schloß Nymphenburg erhaschen. Wir fahren durch den Bahnhof in Moosach, und hinter vielen Gebäuden sieht man die Spitze vom Olympiaturm .
Auf der Isarbrücke in Ismaning bleiben wir kurz stehen. Wieder ist es eine tolle Aussicht.
Jetzt dauert es nicht mehr lange, und der Ostbahnhof kommt in Sicht. Schade, dass die 90 Minuten so schnell vorbei gegangen sind. Reisen wie anno dazumal. Mir hat es gefallen. Und ich werde diese Fahrt sicherlich noch einmal machen.
(*) Werbung durch Namensnennung und Verlinkung