Stabkirchen (*) sind hölzerne Kirchen, die als Stabbau konstruiert wurden. Auf den Stäben bzw. Masten liegt die ganze Dachkonstruktion. Diese wurden überwiegend in Skandinavien gebaut und sind hauptsächlich während der Übergangszeit von der heidnischen Religion zum Christentum im 12. und 13. Jahrhundert erbaut.
Mittlerweile gibt es in Norwegen noch 28 authentische Stabkirchen. Immer wieder findet man in den Konstruktionen heidnische Elemente. So gibt es z. B. Abwehrzauber, Schnitzereien von Gottheiten und mythische Erzählungen.
Info:
- Wikipedia