Es ist Sommer und ich möchte endlich mal wieder ins Isartal(*). Schon früh bin ich unterwegs. Den Sonnenaufgang möchte ich heute am Kochelsee(*) erleben. Die Autobahn ist um kurz vor 5 Uhr noch leer und ich komme zügig voran. 

 

Ich freue mich über ein paar Wolken und sehe wie sich der Himmel langsam verfärbt. Es ist angenehm warm und ich kann etwas in dieser schönen Landschaft laufen. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen alles in ein goldenes Licht. Ich sehe einen Fuchs, der weiter ins Feld läuft - und ein Reh, das öfter hin und her läuft und dann wieder verschwunden ist. Die Vögel fangen langsam an zu zwitschern und ich fühle mich wohl. 

 

Weiter geht es an den Kochelsee. Dieser ist noch ziemlich im Schatten durch die umliegenden Berge. Obwohl diese schon von der Sonne angeschienen werden. 

 

 

Ich halte mich daher nicht lange auf und fahre weiter zum Walchensee(*). Ich habe einfach Bedenken vor dem Verkehr. Es sind auch jetzt schon sehr früh die entsprechenden Wanderparkplätze besetzt.

 

Ich mag den Anblick, wenn man über die Serpentinen runter fährt und das Karwendelgebirge und der Walchensee mit seinem smaragdgrünen Wasser vor mir liegt. Ich sehe die ersten Boote, und auch einige SUPs sind schon unterwegs. 

 

 

 

Der Verkehr wird immer dichter und ich sehe zu, dass ich hier zügig wieder weg komme. Schade! Ich hätte noch länger auf der Bank sitzen bleiben können. Beim nächsten mal wieder. Jetzt geht es Richtung Wallgau (*). Hier beginnt die Mautstraße ins obere Isartal. 

 

 

Ich biege ab zur Mautstraße, und ich bin alleine unterwegs. Der Verkehr geht Richtung Mittenwald(*). Und mein Herz schlägt höher. Ich freue mich, dass ich wieder in dieser tollen Gegend bin. Und ich verstehe, warum es Bayerisches Kanada heißt. 

 

Und da ist sie, die Isar. Ich freue mich, wie sie da in ihrem Kiesbett fließt.  Nur das sie dieses Mal etwas mehr Wasser führt, und ich nicht von einer Kiesbank auf die andere komme. Aber das ist auch egal. Ich ziehe mir trotzdem Schuhe und Strümpfe aus, und nehme wenigstens ein Fußbad. 

BRRRR! - Kalt ist das Isarwasser. Mir gefällt es trotzdem. Es ist schließlich ein Gebirgsfluß. Und ich bin begeistert. Die Sonne scheint, der Karwendel ist im Hintergrund, und die Isar rauscht mir um die Füße mit ihrer beachtlichen Strömung.

 

Voller Wehmut breche ich auf - aber es gibt noch so viele schöne Stellen, die ich mir ansehen muss. Viel zu schnell habe ich das Ende der Mautstraße erreicht. Das Isartal ist eben einfach ein absolutes Highlight für mich - und ich muss es mir im Winter noch mal ansehen. 

 

 

(*) Werbung durch Namensnennung