Nach einem guten Kaffee mache ich mich auf den Weg nach Lindau am Bodensee. Es ist das erste Mal für mich und ich bin sehr gespannt.

 

Auf einem Parkplatz an der B12 - die ausnahmsweise sehr leer ist - suche ich mir einen entsprechenden Stellplatz auf der Insel. Für die kurzen Wege. Ich bleibe noch länger sitzen und sehe mir die Landschaft an. Ich habe schließlich Zeit.

 

In Lindau angekommen, folge ich dann dem Parkleitsystem und fahre auf den Parkplatz P2. Hier stelle ich fest, dass der Platz nur von 9 - 22 Uhr zahlungspflichtig ist, ich einen Shuttlebus zubuchen kann, und auch keine Wohnmobile erlaubt sind. Daher ist der Parkplatz ziemlich leer und ich beschließe, dass ich hier die kommende Nacht verbringen werde. 

 

Ich mache mich fertig und gehe zum Shuttlebus. Dieser fährt alle 15 Minuten - aber nur im Sommer. Ich kann die Buslinie Nr. 5 nutzen. Mittlerweile sind es mehrere Personen, die den Bus bis zum Bahnhof auf der Insel nutzen. Die Fahrtzeit beträgt ca. 20 Minuten.

 

Nach wenigen Metern ist die Touristinfo. Hier hole ich mir einen Stadtplan zur Orientierung. Ich will schließlich viel sehen. Ich gehe über die Straße und habe die sehr bekannte Hafeneinfahrt vor mir.

 

Ich sehe rechts den Bahnhof und gehe weiter zur Mole. Der Blick über den Bodensee ist fantastisch. Bleibt bei dem Wetter nicht aus. Es ist fantastisch!

 

 

Ich schlendere am Bodensee lang und genieße einfach, komme an eine Plattform mit Bänken und einer Säule zu Ehren Maximilians II. Er hat den Hafen erbaut. Und ich gönne mir wieder den Blick auf den Bodensee.

 

Ganz markant ist der Pulverturm. Nebenan gibt es eine Treppe direkt an den See. Finde ich gut, dass man überall direkt ans Wasser kann.

 

Pulverturm
Pulverturm

Ich gehe weiter zum nächsten Aussichtspunkt, der etwas erhöht angelegt ist. Die Bänke laden zum sitzen ein. Was natürlich tue. Der Blick über den Bodensee ist einfach herrlich. Nach einiger Zeit gehe ich weiter und halte mich rechts Richtung Bahnhof. Ich will mir auch noch die Innenstadt ansehen. Aber erst einmal gibt es einen Kaffee und einen tollen Apfelstrudel - mit Aussicht auf den Hafen. 

 

 

 

Und es ist nicht nur die Hafeneinfahrt - auch der Mangturm gehört dazu  Der Mangturm wurde schon im 12. Jahrhundert errichtet als Leuchtturm zum Schutz des Seehafens und als Wahrzeichen der Stadt Lindau. Er war bis ins 19. Jahrhundert Endpunkt der Stadtmauer.

 

Ich gehe weiter zur Römerschanze. Und auch hier wieder eine tolle Aussicht - mit vielen Bänken zum ausruhen. Nebenan liegt der Segelhafen, da ist zu dieser noch Ruhe. 

 

 

 

 

 

Am Brettermarkt - schöne alte Häuser! Und der Hafen ist noch fast leer. Es ist noch keine Saison.

 

Mich beeindrucken die Häuser in der Altstadt. Ich mag es. Jedes Haus sieht anders aus. Teilweise schmal, eng und hoch, viel Fachwerk und teilweise toll bemalt. 

 

Ich gehe die Maximilianstraße runter und komme zum Bismarckplatz. Hier steht das Rathaus(*). WOW! Das gefällt mir! Als erstes fallen mir die bunten Farben auf und die große Holztreppe. Ab 1422 wurde es im gotischen Stil errichtet. Schon 1496 wurde von Maximilian I. ein Reichtstag im holzgetäfelten Ratssaal abgehalten.

 

Um 1930 wurde die Fassade neu gestaltet. Der Künstler hat seiner Phantasie freien Lauf gelassen und so gibt es neben Traditionellen auch Seeungeheuer auch einen Totentanz mit einem Skelett und einer jungen nackten Frau. Zu der Zeit mutig, aber mir gefällt es. 

 

Auf der ebenfalls sehenswerten Rückseite steht der Lindaviabrunnen. Leider noch gut eingepackt, aber trotzdem beeindruckend. 

 

 

 

Ich gehe weiter Richtung Schrannenplatz. Hier finde ich den Diebsturm und die Peterskirche. Der Diebsturm mit den kleinen zusätzlichen Türmchen spricht mich sofort an. 

 

 

Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Bahnhof und der Bushaltestelle. Ich warte auf die Linie 5 und fahre zurück zum Parkplatz. Auf der Fahrt treffe ich ein älteres Ehepaar, die mir einiges über Lindau erzählen. Ich mache noch einen kurzen Spaziergang und gehe bald schlafen

 

Ich bin von der Insel Lindau begeistert. Der erste Eindruck hat meine Erwartungen voll erfüllt. Hier werde ich nochmals herkommen und mich noch intensiver umsehen, wie z. B. das Rathaus besichtigen, verschiedene Kirchen usw.

 

Am nächsten Morgen fahre ich weiter. An Immenstad und Friedrichshafen vorbei. Die Klosterkirche Birnau möchte ich mir ansehen.

 

 

(*) Werbung durch Namensnennung

Info: WIkipedia

       Stadtplan Lindau am Bodensee