WASSERSCHLOSS MITWITZ(*) ist eines der bedeutendsten und schönsten Wasserschlösser Frankens.

 

Wenn man das möchtige Tor der Wallanlage durchschreitet, steht man vor einem der schönsten und bedeutendsten Renaissance-Bauten Frankens. Dem Wasserschloss in Mitwitz.

 

Nach umfassender Renovierung ist es 1982 aus seinem "Dornröschenschlaf" erwacht und Mittelpunkt vielfältiger Aktivitäten, die das nunmehr 600 Jahre alte Schloss mit Leben erfüllen. 

 

Seine heutige Form erhielt das Schloss 1596 bis 1598 unter der Herrschaft des fränkischen Geschlechts derer "von Würtzburg". Prunktstück im Schloss ist der "Weiße Saal".  - so steht es im Informationsblatt des Fremdenverkehrsvereins Mitwitz e.V. geschrieben. 

 

Schon an der Autobahn habe ich das Schild gesehen - Wasserschloss Mitwitz. Es steht zwischen Coburg und Kronach im Steinachgrund an der Mündung der Föritz in die Steinach. 

 

Das Wasserschloss ist ein dreigeschossiger Vierflügelbau im Satteldächern und vier Ecktürmen. Er beherbergt verschiedene Sehenswürdigkeiten. 

 

 

Geht man durch die Toreinfahrt eines der Wirtschaftsgebäude erlebt man ein WOW-Gefühl. Man sieht direkt auf das Schloss. 

 

Und ich stimme zu, es ist eines der schönsten Wasserschlösser. Nur mit einer Einfahrt in einen schönen Innenhof, ist es rundum mit Wasser umgeben. 

 

 

Ein großer Park schließt sich an. Hier gibt es einen großen und schön gestalteten Spielplatz, und auch der Wasserzulauf zum Schlossgraben.

 

FAZIT:

Es ist eine sehr schöne Anlage, und auch für Kinder sehr interessant. Schade finde ich die sehr engen Öffnungszeiten. Deshalb konnte ich das Schloss leider nicht von innen besichtigen.

 

(*) Werbung durch Namensnennung

   Infos:

- Wikipedia

- Fredenverkehrsverein Mitwitz e.V.