Ich mag den Rhododendron, deshalb war es schon länger mein Plan, mir den Landschafts- und Rhododendronpark Dennenlohe (*)  anzusehen. Nach ca. 2 Stunden Fahrt durch das schöne Donau-Ries habe ich mein Ziel erreicht. Der Park wird seit 2006 von der Familie von Süsskind betreut und weiter aufgebaut. 

 

Ich nehme einen Lageplan mit und gehe los. Erst durch das Labyrinth, dann durch die 
Mondtür - und ich bin in einer anderen Welt. Irgendwie erwarte ich hier Feen. Die Sonne verzaubert den See, über dem ein leichter Schleier liegt. Rhododendron, soweit das Auge reicht. Viele bunte Blüten, Brücken, Wasserfälle, Stege, Bäume, die im Wasser stehen und viele Seerosen in verschiedenen Farben.

 

 

 

Viele kleine Inseln gibt es. ich wandere durch den Japanischen Moosgarten, über die Moor- und Birkeninsel, komme zur Theater- und Magnolieninsel und gehe über eine Hängebrücke auf die Lotusinsel - und treffe auf Bhudda. Immer begleitet vom Gequake der Frösche. 

 

Oben auf dem Berg liegt der Bhutantempel. Auf dem Wg dorthin komme ich an einer Gebetsmühle vorbei. Auch hier sieht man die vielen Details. Prompt ist man einer anderen Welt. Hier gibt es zusätzlich Tische und Bände, die zur Brotzeit einladen. Ich gehe weiter zur Ninfa Ruinenstadt. Das gefällt mir. Zwischen den Felsen sind viele bunte Blumen. Auch hier laden Bänke zum Verweilen ein.

 

Bewacht von zwei Löwen führt der Weg auf den Löwenberg. Den Aufstieg erspare ich mir und gehe weiter zur Mammutbaumallee mit den Monoliten die sich im Wasser des kleinen Sees spiegeln, der sich voll in der Hand von Fröschen befindet. Das laute Konzert gibt es gratis. 

 

Über den Riverwalk schlage ich den Weg Richtung Ausgang ein. Es gibt noch so viel zu sehen, die Eindrücke sind fantastisch. Den Olympia Hain mit den Säulen sehe ich nur von Weitem, und die Amerikanische Prärie will ich beim nächsten Mal erkunden. Also ein Grund, um wieder zu kommen.

 

Dennenlohe - Leidenschaft, Chaos und Idylle ist das Motto des Parks. Die liebevolle Gestaltung spürt man auf allen Wegen. Es gibt mindestens zwei Wege, um sein Ziel zu erreichen. Bänke und Stühle sind gut verteilt im ganzen Park. Interessant ist die schwankende Brücke, ebenso die Hängebrücke. Über viele Stege kommt man von einem Ufer zum anderen. Mich haben die vielen bunten Blüten fasziniert, Fotomotive, wo man sieht, einfach bezaubernd.

 

(*) Infos und Hinweise:

 

Hier der Link zum

Landschaftspark Dennenlohe