Das Wehr in Landsberg am Lech mit Blick auf die Altstadt
16.02.2019
Der erste schöne Sonnentag in diesem Jahr – und mich zieht es nach Landsberg am Lech (*). Ich mag die mittelalterlichen Städte und Landsberg ist nur ca. 60 km von München entfernt.
Die Stadtgeschichte von Landsberg ist sehr wechselhaft und wird geprägt vom Lech und von der Salzstraße. Schon im 13. Jahrhundert durfte die Stadt den Salzpfennig erheben und gehörte zu den wohlhabenden Städten. Mit Getreide und Holz wurde auf dem Lech reger Handel getrieben.
Am Lech entlang gibt es verschiedene Parkplätze mit unterschiedlicher Parkdauer. Ich entscheide mich für den großen Parkplatz am Gottesäckeranger.
Hier kann das Auto den ganzen Tag stehen bleiben für nur 2 EUR. Ebenso gibt es hier auch eine Entsorgungsstation für Wohnmobile. Die Informationstafeln enthalten wichtige Hinweise, wie die „Nette
Toilette“.
Um die Altstadt auf eigene Faust zu erkunden, gibt es vier verschiedene Rundgänge, die sehr gut beschrieben sind, und man sich gut zurechtfindet.
Schon von Weitem hört man das Rauschen vom Wasser am Wehr. Gerade bei schönem Wetter findet ein reges Miteinander rund um den Lech statt.
Diese schöne mittelalterliche Stadt fasziniert mich und es gibt noch viel zu sehen. Und ich weiß, dass ich gerne wieder zurück komme.
(*) Werbung durch Namensnennung