Zufällig habe ich die Erlebnisrundreise der Angelner Dampfeisenbahn (*) gefunden. Und ich brauche nicht lange zu überlegen, da bin ich dabei. Mir gefällt die Tour ab Süderbrarup mit dem Notstalgiezug nach Kappeln, dann mit dem Schiff bis Lindaunis und mit dem Bus zurück nach Süderbrarup. Und im Mai sind die Fahrten nur am Sonntag.  Reserviert!

 

Ich bin rechtzeitig da und suche den Fahrkartenschalter. Nichts! Keiner da! So nach und nach kommen noch andere Mitreisende. Und ich höre verschiedenen Gesprächen zu – und auch unterschiedlichen Erwartungen. 

Es geht auf 12 Uhr, und die Spannung steigt. Da kommt der Zug. Und ich bin enttäuscht. Ich habe eine Dampflok erwartet, stattdessen kommt die Diesellok, mit dem hübschen Namen „Zuckersusi“. Diese Ranigerlok ist 1959 gebaut worden, und etwas dampft sie ja auch.

 

 

Beim Schaffner bezahle ich meinen Fahrpreis und kann dann in den Personenwagen einsteigen. Die erste Hürde für mich, die Absätze sind sehr hoch. Geschafft! Ich suche mir einen Platz am Fenster – damals ein Raucherabteil. Nostalgiegefühle steigen in mir auf. 

 

Dann endlich. Ein Pfiff und der Zug fährt los. Aber nur kurz! Dann steht er wieder. Nach dem nächsten Pfiff geht es weiter. Langsam fährt der Zug in Richtung Kappeln, vorbei an Wiesen mit Kühen, immer wieder blühenden Hecken und Rapsfeldern. Sogar Rehe sehen wir. Und die Bahnhöfe von Wagersrott und Scheggerott. Die unbeschrankten Bahnübergänge sind besonders gesichert. Wir bleiben immer wieder stehen und können die Fahrt genießen. 

 

In Kappeln angekommen, geht es direkt weiter zum Schiff. Ich suche mir einen Platz auf dem Oberdeck der Schlei Prinzess, einem Schaufelfraddampfer. Schon bevor das Schiff ablegt, wird es interessant. Die Klappbrücke am Hafen von Kappeln öffnet sich. Viele kleinere und größere Boote können die Seiten wechseln.

 

 

Und auch unser Schiff fährt durch die geöffnete Klappbrücke am Museums- und Sportboothafen vorbei die Schlei entlang. Und es ist nicht nur eine Fahrt bis Lindaunis. Es gibt auch jede Menge Informationen. Über Brücken, über die Schlei selbst, über Arnis – der kleinsten Stadt in Deutschland und noch vieles mehr. Es gibt viel zu sehen. Viel zu schnell haben wir Lindaunis erreicht und müssen das Schiff verlassen.

 

Die Busse für uns stehen schon bereit, die uns zurück nach Süderbrarup bringen. Diese Rundreise ist wirklich ein Erlebnis. Und wer etwas Interesse an alten Loks und Wagen hat, der kommt voll auf seine Kosten.

 

(*) Werbung durch Namensnennung